Bloghintergrund

Dienstag, 29. Juni 2010

Toller Link!

Mußte grad mal schnell den tollen Link aus´m Stempel Café ausprobieren, wie man schöne Rahmen um seine Bilder machen kann...Die Software heißt PhotoScape und kann sogar kostenlos heruntergeladen werden. Und hier kommt das Ergebnis:


Sieht doch echt edel aus, oder??? Also, der Rahmen, nicht das Rezept-Lesezeichen, was ich aber auch ganz gut gelungen finde... *lach* Das ist für eine liebe Bekannte entstanden, die "nur mal eben" ein Rezept haben wollte. Aber ein weißes Blatt Papier abgeben??? Neee! Dann lieber mit ein bißchen "Aufhübschung"!

Jetzt aber wirklich gute Nacht,

Wundervolle Post...

Manchmal ist das Leben doch schon überraschend nett zu einem...
Eigentlich habe ich eine besch... Woche hinter mir und die neue begann auch nicht gerade rosig! Aaaaaber:
Gestern bekam ich ganz wundervolle Post von der lieben Manu! *freu hüpf spring*
Zu meinem Gewinn bei Hanna and Friends konnte sie leider keine Karte dazulegen... und da hatte sie gesagt, bei Gelegenheit würde sie eine "nachreichen". Und gestern abend, was war da im Briefkasten? Diese wunderschöne Karte:


Ist die nicht toll??? Ach, ich bin total aus dem Häuschen!!! Liebe Manu, nochmal auf diesem Wege ganz herzlichen Dank!!! Ich bin total begeistert...


Und als wenn das nicht Überraschung genug für einen Tag gewesen wäre... kam heute auch noch die total niedliche Karte von SylviaB vom Stempel-Café-Ketting an. *freu*


Mal abgesehen davon, dass ich das Motiv wunderschön und die ganze Karte rundum gelungen finde, freue ich mich gaaaanz besonders über die netten Beigaben!!! Hoffe ich finde schnellstmöglich Zeit, diese zu verarbeiten! *ggg* Vielen lieben Dank, Sylvia, Du hast mir damit wirklich den Tag versüßt!

Hach, solche Tage wünsche ich Euch auch... wie heißt es so schön? "Unverhofft kommt oft!"
Vielen Dank also nochmal ihr Beiden!!!

Montag, 28. Juni 2010

Ohne Challenge...

... aber dafür mit ganz viel Liebe ist für meine liebe Oma diese Geburtstagskarte entstanden.


Den Kartenaufbau hab ich vor gar nicht allzu langer Zeit bei Suzanne J. Dean gesehen und finde ihn sooo schön, dass ich ihn einfach abkupfern mußte. Schlicht, aber super ausdrucksstark!
Denn auch wenn meine Oma mit ihren 82 Jahren immer noch total "jugendlich" ist, gerne mit mir shoppen geht und sich super schick und trendy kleidet, hab ich gedacht (schon allein, wenn die Karte im Bekanntenkreis "rumgezeigt" wird *lach*) darf  es ruhig etwas schlichter ausfallen. Kombiniert mit ihrer Lieblingsfarbe ist das doch super passend, oder?

Schade nur, dass man bei der Foto-Qualität nicht so richtig erkennen kann, dass das Kleid nur hauchzart gefärbt ist und ich die Schleife mit Stickles beglitzert habe. Vielleicht ist es hier im Close-up besser zu sehen?


Das Motiv ist aus der neuen Magnolia Wedding Kollektion "Tilda with Peony" und passt - finde ich - auch ganz prima zu jeder festlichen Gelegenheit!
Bin mal gespannt, wie Euch meine neueste Kreation gefällt und freue mich auf Eure Kommentare...

Sonntag, 20. Juni 2010

Willkommens-Ketting im Stempel-Café

Auch wenn es draußen schon wieder regnet *seufz* wünsche ich Euch einen gemütlichen Sonntag!
Bevor ich mich gleich zurück an meinen Basteltisch verkrieche, wollte ich Euch noch schnell die Karte zeigen, die zum Willkommens-Ketting im Stempel-Café für Line entstanden ist!


Schön, dass sie sich so gefreut hat! Das tut richtig gut, mal mitzubekommen, wie sich jemand über die viele Arbeit freut. Denn wenn ich sonst meine Karten verschicke, kommt -wenn überhaupt- nur mal ein "Danke"! Ich glaube viele, die nicht selber kreativ tätig sind, wissen damit leider nicht so viel anzufangen... Aber da ich beim Anfertigen schon immer so einen Spaß habe, werde ich einfach trotzdem immer weiter machen *hihi*

Das Motiv mit der Fairy Dust Tilda und der Dandelion auf der sie sitzt, finde ich super schön zusammen!
Ich finde, man kann sich richtig vorstellen, wie die Pusteblumemsamen die durch die Luft fliegen, wenn Tilda den Feenstaub von ihren Händen bläst... Und damit hatte ich auch gleich jegliche Rechtfertigung, meine Karte wild glitzern und funkeln zu lassen:


Dann fehlte nur noch der passende Spruch... und da ich bei Line entdeckt habe, dass sie runde Spruchstempel besonders mag, war auch schon ganz klar, dass ich meine JustRite Stamps mal wieder rauskramen konnte! Dann nur noch ein bißchen Verziehrung mit den Stickles und Halbperlen ... fertig!!!

                                                      

Falls meine Karte euch auch gefällt, freue ich mich sehr, wenn ihr mir einen lieben Kommentar hinterlasst!
Jetzt wünsche ich euch noch einen kreativen Restsonntag und sende Euch
                                                   

Sonntag, 13. Juni 2010

Nur so zwischendurch...

Heute abend gibt es mal nur einen schnellen, nicht-stempeligen Post... quasi ein "Test-Posting", weil die Mädels aus dem Stempel-Café so nett waren, mir bei meinem Blog-Aktualisierungsproblem zu helfen. Denn ich hab jetzt schon von mehreren gehört, dass meine Posts in den Bloglisten der Anderen nicht aktualisiert werden. Jetzt kenne ich, glaube ich, den Grund und "teste", ob der Fehler jetzt behoben ist! ;-)

Aber wenn ich schonmal dabei bin, finde ich, sollte ich an dieser Stelle nochmal erwähnen, dass ihr unbedingt mal im Stempel-Café vorbeischauen solltet. Es ist wirklich total nett da und ich hatte super schnelle, nette Hilfe bei meinem Problem! Vielen Dank nochmal...

Wünsche Euch einen traumhaft schönen Start in die neue Woche...

Donnerstag, 10. Juni 2010

Ganz ohne Challenge...

... ist diese Karte entstanden.
Die Tochter einer Freundin hatte in dieser Woche Firmung und dazu wollte ich ihr gern eine passende Karte werkeln. Ihre Lieblingsfarben sind Schwarz und Lila. Aber Schwarz auf einer Karte zur Firmung??? Dazu konnte ich mich dann doch nicht überwinden... also habe ich mich für die "Light"-Variante entschieden. Und das ist mein Ergebnis:

Das wunderschöne Hintergrundpapier ist "Jardin" aus der Wisteria Serie von Basic Grey. Strahlt das nicht quasi von alleine? *schwärm* Das Motiv Modische Willow von Whiff of Joy liebe ich sehr und finde es zu einer Firmung auch super passend.
Die Schnörkel, die den "Rahmen" bilden sind mit einem Stempel von der Firma Heindesign gestempelt und anschließend mit zartem Lila Embossingpulver ein wenig plastisch hervorgehoben. Anschließend noch schnell die Ecken mit Distress Inks gewischt und das Ganze ein wenig mit Röschen und Halbperlen aufgehübscht. Zuletzt habe ich nur noch den Namen per Cuttlebug ausgestanzt und mit Glossy Accent nachbearbeitet... Fertig!

Was haltet ihr denn von meiner Kreation? Freue mich schon auf eure Kommentare und konstruktive Kritik...

Freitag, 4. Juni 2010

SEME #05 - "Spring is back"...

... zumindest fühlte es sich heute bei dem traumhaften Wetter so an! Und da passt es doch super, dass ich endlich die Karte mit dem gleichnahmigen Sarah Kay Stempel (den ich bei Hanna and Friends gewonnen habe und sofort mit meinen Distress Ink Refills colorieren mußte) fertiggestellt habe.


Als Grundlage habe ich den Sketch vom Stempeleinmaleins genommen. Für das runde Element habe ich mich zum allerersten Mal an eine Häkelblüte gewagt (und bin ganz zufrieden damit) und hab vorher auch noch nie mit Spitze auf meinen Karten gearbeitet.


Aber das Motiv von Sarah Kay ist so zart und verspielt, da fand ich, könnte ich das mal versuchen... genauso wie eine von Hand gestickten Naht . Und das Ergebnis gefällt mir sogar sehr gut! *lach*

Der Spruchstempel ist von Whiff of Joy aus dem April Stempel Kit - Scheherazade (1001 Nacht).


Als Papier hab ich etwas aus dem Basic Grey "Indian Summer" Paper Pad  genommen und außerdem noch mit Halbperlen und meiner Cuttlebug gearbeitet. Und ich weiß, Eigenlob stinkt, aber ich bin schon ein bißchen stolz auf meine Karte... *schäm*
Jetzt bin ich aber gespannt, wie Euch meine Karte gefällt und freue mich auf viele Kommentare ;-)


Donnerstag, 3. Juni 2010

Konfirmationskarte

Da die Konfirmation meines Cousins nun vorbei ist, darf ich euch auch endlich zeigen, was ich schon vor einiger Zeit für diesen Anlass gewerkelt habe:


Ich hab die Karte bewußt eher schlicht gehalten, aber die Farben an seine aktuellen Lieblingsfarben angepasst! Der Stempel Cooler Oakley ist von Whiff of Joy, das Papier mit dem Schriftzug "Konfirmation" stammt von Rayher. Den Namenszug auf dem Satinband hab ich mit "Stone Script" auf der Cricut geschnitten und anschließend mit Glossy Accent hervorgehoben. Das war übringes mein aller erster Einsatz des Glossy Accent. Und jetzt verwende ich ihn fast auf jeder Karte! Das Zeug ist echt super und durch nichts zu ersetzen!!! *lach*
Aber zurück zur Karte: an die kleine Blume, die ich mit Joycrafts ausgestanzt habe, hab ich einen Spruch gehängt, den ich mit Schrumpffolie minimiert habe. Hier nochmal die Nahaufnahme:


Auch wenn Jungs in dem Alter ja schonmal ein wenig "schwierig" sind, hat er sich echt gefreut und die Karte sogar in seinem Zimmer aufgestellt. Da bin ich wirklich total stolz drauf... ;-) Hoffe Euch gefällt die Karte auch?! Ihr wisst, ich freue mich immer über Eure Kommentare!
Einen schönen Abend und vorab schonmal ein super-sonniges Wochenende wünscht Euch

Dienstag, 1. Juni 2010

Geburtstagskarte

Gestern hatte mein Vater Geburtstag.
Jetzt sind Männer ja generell mit Karten eher schwierig zu beschenken... Daher hab ich mir Gedanken gemacht, was am Besten zu ihm passen würde!? Da er mit Leib und Seele Hobbykoch ist (und für seine Gerichte mindestens 3 Sterne verdient hat!) und Erdbeeren liebt... warum diese Themen nicht auf einer Karte verbinden??? Heraus kam dann das:


Das Hintergrundpapier ist "Strawberry fields" von Cosmo Cricket aus der garden variety Serie. Als Deko zum Schleifenband habe ich nach dieser Anleitung Mini-Erdbeeren gebastelt. Ganz schön kniffelig, aber das Ergebnis kann sich - finde ich zumindest - sehen lassen. Hier nochmal die Nahaufnahme.

Die Stempel sind von Magnolia, der Schriftzug unter den 3 Sternen ist mit meinen JustRite Stampers gemacht. Den Namen hab ich übrigens wegradiert, weil ich mir nicht sicher bin, ob mein Vater wirklich gerne im Internet stehen möchte... *grins*
Edwins Kochjacke habe ich mit Glossy Accent ein bißchen aufgepeppt und auf der Bordüre konnte ich mir ein bißchen "blingbling" einfach nicht verkneifen.

Die Easelcard ist einfach immer wieder eine super schöne Form, die ich total gerne mache. Sie läßt sich so schön als Mini-Bild irgendwo hinstellen und wird nicht, wie mit normalen Karten leider so üblich, gelesen und weggelegt.

Aber da die Karte ja nur "schmückendes Beiwerk" war, habe ich ihm noch eine Erdbeer-Quarktorte gemacht und für die Tischdeko ein wenig gebastelt. Diesmal allerdings in Originalgröße... ;-)



Und da Cards und More als allererste Challenge das Thema Obst hat, nehme ich mit dieser Karte gleichzeitig daran teil.
Jetzt bin ich sehr auf Eure Kommentare gespannt und wünsche Euch eine schöne Woche...
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...