Bloghintergrund

Sonntag, 26. Februar 2012

Geburtstagsglückwünsche mit Schwung...

Meine Güte, ist es wirklich schon soooo lange her, dass ich zuletzt etwas gepostet habe? Wie die Zeit vergeht... Leider war ich in der letzen Zeit beruflich und privat (zu) stark eingespannt - da bleibt fürs Hobby einfach viel zu wenig Zeit. :-(

Heute kann ich euch dann allerdings endlich wieder etwas Neues zeigen! *juchu*
Ein guter Freund hatte diese Woche Geburtstag und ist totaler Fußballfan. Daher bot es sich an, das Thema und gleich auch noch die Lieblingsfarben seines Vereins auf der Karte unterzubringen! ;-)

Erinnert ihr euch noch an diese Karte von einem unserer vergangenen Basteltreffen?!

Die liebe Sonja hat uns gezeigt, wie man "Schwung" in eine Karte bringt. ;-)

Und da dachte ich, dieses System passt doch hervorragend zum Thema Fußball! Also hab ich mal ein bißchen mit meinem Stampin´ up! Equipment rumexperimentiert und heraus kam Folgendes...



Wenn man die Karte nun ein wenig schräg hält, ähm, ich meine natürlich, wenn Edwin so richtig viel Schwung genommen hat... ;-) schießt der den Fußball glatt mit Karacho in Richtung Tor!
(Ich hoffe ihr könnt es euch vorstellen, denn die Bewegung per Foto einzufangen war gar nicht so einfach...)


Es hat echt richtig viel Spaß gemacht das Kärtchen zu werkeln, auch wenn ich persönlich kein Fußballfan bin. Jetzt hoffe ich nur, dass sich der Beschenkte freut... denn Männerkarten sind ja immer eine heikle Sache. Ich jedenfalls bin von Fußball-Edwin total begeistert!!!



Nun hoffe ich, dass nicht wieder soviel Zeit verstreicht, bis ich euch das Nächste zeigen kann...
Habt einen schönen Sonntag Abend!

Montag, 13. Februar 2012

Trauerkarten

Ach, als wenn das Schnee-Nebel-Wetter nicht schon trübsinnig genug wär, scheinen Jahresanfang und -Ende wirklich nicht die besten Zeiten zu sein...
In den letzten zwei Wochen habe ich sooft die Zeitung aufgeschlagen und Todesanzeigen von Menschen gelesen, die ich (mehr oder weniger gut) kannte... das stimmt mich wirklich traurig.

Da ich es ohnehin sehr schwierig finde, die richtigen Worte in solch einem Fall zu finden, möchte ich dann nicht auch noch eine düstere und traurige, klassische Grußkarte verschicken. Also mußte ich am Wochenende wohl oder übel ein wenig auf Vorrat arbeiten...

Und auch, wenn ich mich damit jedesmal sehr schwer tue, bin ich mit den Ergebnissen doch recht zufrieden und möchte sie euch kurz zeigen... in der Hoffnung, dass es bald wieder bessere Nachrichten und schönere Bilder gibt!






Ich wünsche euch allen eine möglichst positive Woche... und sende euch heute besonders herzliche Grüße - schön, dass es euch gibt!!!

Mittwoch, 8. Februar 2012

Diesmal mit Bild...

So, wie versprochen zeige ich euch heute noch schnell das fertige Projekt mit Bild.Da das Designpapier schon alleine wunderschön und voller Blüten, Glitzer und Glimmer ist, habe ich mich ganz bewußt für absolute Schlichtheit entschieden.


Das Motiv Love Letters ist ein Digistamp von Saturated Canary... *hachz* in diese Motive muß man sich einfach verlieben!!! Findet ihr nicht?!



Nun muß ich das Büchlein nur noch füllen und dann geht es auf die Reise zu einer lieben Freundin, die momentan eine schwere Zeit durchmacht... Ich hoffe, dass ich sie damit mal für ein paar Minuten auf andere Gedanken bringe!

Schön, dass ihr vorbeigeschaut habt...

Dienstag, 7. Februar 2012

Workshop: doppelte Merci-Verpackung

Huhu, da bin ich schon wieder... :-)

Schön, dass ihr euch für die Anleitung der doppelten Merci-Verpackung interessiert!
Wie gesagt, dieses schöne Geschenk hat die liebe Sonja mit uns gebastelt, wobei sie die Grundidee hier gesehen hat. Naja und nach aufmerksamem Lesen hab ich dann heute festgestellt, dass es hier wohl auch schon eine Anleitung gibt... aber da sie in Niederländisch ist, dachte ich, stell ich meine dann doch noch online. Wär sonst auch schade um die vielen schönen Fotos! *lach*

Nun gut, fangen wir an!
Ihr braucht einen A4-Bogen Cardstock in der Farbe eurer Wahl - für mein Beispiel hab ich Aquamarin aus der neuen SU In-Color-Serie genommen. Das ist einfach meine Farbe! *schwärm*

Den Bogen zurechtschneiden (21cm * 26cm)...


... und falzen. Ich hab versucht, alle Falzlinien möglichst deutlich kenntlich zu machen, aber ich denke, wenn ihr das Foto anklickt, seht ihr die Maße noch etwas besser!

edit: Dörte hat mich auf einen Fehler aufmerksam gemacht, den ich natürlich sofort korrigiert habe, damit ihr wirklich nach der Anleitung arbeiten könnt!!! Vielen Dank Dörte, war wohl schon sehr spät gestern! ;-)


Nachdem ihr die überschüssigen Teile (gestrichelt) weggeschnitten habt, solltet ihr noch die Ecken anschneiden (hab die betreffenden Stellen mal schraffiert, zum besseren Verständins), damit man nachher beim Kleben kein Material "über" und immer im Weg hat -ist ein sauberer Abschluß...


Nun schneidet ihr die "Verkleidung" zu, natürlich nur so, wie ihr es dekorieren wollt.
Für mein Beispiel habe ich alle Außen- und Innenseiten bezogen und gemattet, sowie die Mittelstege und die Täschchen. Wenn ihr das auch so machen wollt, braucht ihr

4 Quadrate 11,5cm*11,5cm (Matte), sowie
4 Quadrate 11cm*11cm (wahlweise auch in verschiedenen Farben oder Designpapieren)

2 Rechtecke für die Mittelstege 11,5cm *1,5cm (Matte) und
2 Rechtecke für die Mittelstege 11cm * 1cm

Sieht dann alles zusammen so aus:


Nun nur noch zusammenkleben...

Ein guter Tipp, den wir von Sonja bekommen haben: klebt erst die Verkleidung auf, bevor ihr alle Falzlinien nachgeht und knickt. Ich kann euch sagen, so war das Arbeiten sehr viel einfacher!!!

Außerdem sollte man die fertigen Teile erst mal nur drauflegen , bevor man sie festklebt!!! So kann man ggf. Muster noch verändern oder Fehler beseitigen...

(Wichtig!) Wenn ihr nun die Einzelteile aufklebt, achtet besonders darauf, dass ihr die Verkleidung der Täschen auf die richtige Seite, also die Außenseite klebt!!! Denn sie werden gleich nach Innen geklappt und es wär doch schade, wenn dann die Innenseite der Täschchen geschmückt wär! *ggg*


Hier ist bereits alles fertig beklebt und auch schon eine Aussparung gestanzt, damit die Merci (oder welche Füllung auch immer) nachher schön sichtbar sind!
Da ich hier drei volle Lagen Cardstock verwendet habe, ist es zwar insgesamt super schön stabil geworden - allerdings haben meine SU-Stanzen die Dicke leider nicht mehr stanzen wollen. Ich hab dann auf meine Spellies zurückgegriffen. Wenn ihr allerdings Designpapier zum Schmücken verwendet, geht es auch mit den Stanzen ganz prima... müßt ihr eben von Fall zu Fall entscheiden.

Außenseite

Innenseite

Ich hab hier leider vergessen VOR DEM BEKLEBEN mit dem Designpapier ein Band drunter zu montieren, um das Büchlein nachher mit einer schönen Schleife verschließen zu können. *grrrr*
Daher mußte ich mir anderweitig helfen... und hab kurzerhand Ösen montiert. Wenn man es nicht weiß, fällt es fast nicht auf, oder? ;-)


So, nun seid ihr fast fertig. Nur noch die Täschen festkleben...


Da ich sowas immer gern seeehr genau werkel, lege ich als Hilfslinie ein Geodreieck an. Das kann man aber bestimmt auch nach Gefühl machen - hauptsache es wird einigermaßen grade.


Und so sieht euer Werk dann von Innen aus:


Jetzt nur noch das Bändchen einfädeln und fertig ist eure doppelte Merci-Verpackung!!!




Naja zugegeben, auch wenn mir das Papier und die Farbkombi total gut gefällt - noch ist das Ganze ein wenig nackelig... Aber ich denke wenn alles gut läuft hab ich morgen ein passendes Motiv fertig, dann zeige ich euch das Ganze als Komplettwerk! ;-)

Ich hab mich zwar bemüht alles so gut es eben geht zu erklären, aber falls ihr noch weitere Fragen habt, immer gerne her damit! Ich versuche es dann verständlicher zu erklären...
Jedenfalls wünsche ich euch mindestens soviel Spaß beim Werkeln, wie ich ihn hatte!!!
Und ich würd mich natürlich sehr freuen, wenn ihr mir einen Kommentar (und vielleicht einen Link zu eurem fertigen Werk) hinterlasst...

Sonntag, 5. Februar 2012

Geheimnis gelüftet


Erinnert ihr euch an die Sneek-Peeks von unserem Basteltreffen im Januar?!
Da die liebe Sonja gestern ihren Frühlingsworkshop hatte, dürfen wir euch nun endlich zeigen, was wir bei unserem Treffen gewerkelt haben! ;-)

Das erste Projekt war gleich mein Lieblingsprojekt für diesen Tag... 


Mal ganz abgesehen von den wunderschönen Farben aus dem Sale-a-bration Designpapierset "Retro-Impressionen" (ich hab Blutorange genommen) und der super genialen Muffin-Stanze, finde ich die ganze Machart dieser Merci-Verpackung einfach absolute Spitze!!! *schwärm*

Zusammengebunden sieht es aus, wie ein Mini-Büchlein...

... aber wenn ihr es aufklappt habt ihr zwei Fächer in die bequem jeweils 4 Merci-Schokis hineinpassen. Naja man könnte es aber auch genauso gut mit einem schönen Badezusatz oder einem Gutschein oder oder oder.... befüllen!


Ach, ich bin immer noch ganz hin und weg!!!
Daher hab ich mich heute nochmal an so einem Geschenk-Büchlein versucht und vorsichtshalber mitfotographiert... ;-) Wenn ihr also wollt, stelle ich dann morgen mal eine Anleitung online.

So, nun aber zu der Muffin-Stanze. Die ist soooo cool!!! Und total vielseitig!!!
Okay, ich bin ja Fan von harmonischen Farben und Ton-in-Ton-Arbeiten... aber man kann echt total viel damit machen.

Guckt euch nur an, wie unterschiedlich allein unsere vier Testversionen geworden sind! Irre, oder?


So, nun zum zweiten Projekt: Die Briefmarken-Karte.
Auch so ein geniales neues Teil von SU. Dumm, dass Sonja ihren Job als SU-Verführerin so gut macht... *seufz*


Das Set "Perfect Postage" ist also leider auch so eins, was frau unbedingt haben muß! Denn die Herzen, die Geburtstagstörtchen oder das Häschen sind so vielseitig einsetzbar...
Doch dieses Mal waren wir (fast) alle ganz brav und haben uns an Sonjas Vorlage gehalten. Naja, eben mehr oder weniger... Aber ein bißchen Individualität muß beim Basteln eben erlaubt sein!*lach*


Ach, ich bin ganz traurig, wenn ich sehe, was Sonja auf dem Workshop am Wochenende gewerkelt hat und ich leider nicht dabei sein konnte... *seufz*

Aber daher freue ich mich einfach jetzt schon mal auf unser nächstes Basteltreffen. Denn so ein gemeinsames Basteln macht einfach doppelt so viel Spaß! Mädels, schön, dass es euch gibt!!!

Habt einen schönen Start in die neue Woche und passt auf, dass ihr bei diesen arktischen Temperaturen nirgendwo festfriert...
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...