Huhu, da bin ich schon wieder... :-)
Schön, dass ihr euch für die Anleitung der doppelten Merci-Verpackung interessiert!
Wie gesagt, dieses schöne Geschenk hat die liebe
Sonja mit uns gebastelt, wobei sie die Grundidee
hier gesehen hat. Naja und nach aufmerksamem Lesen hab ich dann heute festgestellt, dass es
hier wohl auch schon eine Anleitung gibt... aber da sie in Niederländisch ist, dachte ich, stell ich meine dann doch noch online. Wär sonst auch schade um die vielen schönen Fotos! *lach*
Nun gut, fangen wir an!
Ihr braucht einen A4-Bogen Cardstock in der Farbe eurer Wahl - für mein Beispiel hab ich Aquamarin aus der neuen SU In-Color-Serie genommen. Das ist einfach
meine Farbe! *schwärm*
Den Bogen zurechtschneiden (21cm * 26cm)...
... und falzen. Ich hab versucht, alle Falzlinien möglichst deutlich kenntlich zu machen, aber ich denke, wenn ihr das Foto anklickt, seht ihr die Maße noch etwas besser!
edit: Dörte hat mich auf einen Fehler aufmerksam gemacht, den ich natürlich sofort korrigiert habe, damit ihr wirklich nach der Anleitung arbeiten könnt!!! Vielen Dank Dörte, war wohl schon sehr spät gestern! ;-)
Nachdem ihr die überschüssigen Teile (gestrichelt) weggeschnitten habt, solltet ihr noch die Ecken anschneiden
(hab die betreffenden Stellen mal schraffiert, zum besseren Verständins), damit man nachher beim Kleben kein Material "über" und immer im Weg hat -ist ein sauberer Abschluß...
Nun schneidet ihr die "Verkleidung" zu, natürlich nur so, wie ihr es dekorieren wollt.
Für mein Beispiel habe ich alle Außen- und Innenseiten bezogen und gemattet, sowie die Mittelstege und die Täschchen. Wenn ihr das auch so machen wollt, braucht ihr
4 Quadrate 11,5cm*11,5cm (Matte), sowie
4 Quadrate 11cm*11cm
(wahlweise auch in verschiedenen Farben oder Designpapieren)
2 Rechtecke für die Mittelstege 11,5cm *1,5cm (Matte) und
2 Rechtecke für die Mittelstege 11cm * 1cm
Sieht dann alles zusammen so aus:
Nun nur noch zusammenkleben...
Ein guter Tipp, den wir von
Sonja bekommen haben: klebt erst die Verkleidung auf, bevor ihr alle Falzlinien nachgeht und knickt. Ich kann euch sagen, so war das Arbeiten sehr viel einfacher!!!
Außerdem sollte man die fertigen Teile erst mal nur drauflegen , bevor man sie festklebt!!! So kann man ggf. Muster noch verändern oder Fehler beseitigen...
(Wichtig!) Wenn ihr nun die Einzelteile aufklebt, achtet besonders darauf, dass ihr die Verkleidung der Täschen auf die richtige Seite, also die
Außenseite klebt!!! Denn sie werden gleich nach Innen geklappt und es wär doch schade, wenn dann die Innenseite der Täschchen geschmückt wär! *ggg*
Hier ist bereits alles fertig beklebt und auch schon eine Aussparung gestanzt, damit die Merci (oder welche Füllung auch immer) nachher schön sichtbar sind!
Da ich hier drei volle Lagen Cardstock verwendet habe, ist es zwar insgesamt super schön stabil geworden - allerdings haben meine SU-Stanzen die Dicke leider nicht mehr stanzen wollen. Ich hab dann auf meine Spellies zurückgegriffen. Wenn ihr allerdings Designpapier zum Schmücken verwendet, geht es auch mit den Stanzen ganz prima... müßt ihr eben von Fall zu Fall entscheiden.
Außenseite
Innenseite
Ich hab hier leider vergessen VOR DEM BEKLEBEN mit dem Designpapier ein Band drunter zu montieren, um das Büchlein nachher mit einer schönen Schleife verschließen zu können. *grrrr*
Daher mußte ich mir anderweitig helfen... und hab kurzerhand Ösen montiert. Wenn man es nicht weiß, fällt es fast nicht auf, oder? ;-)
So, nun seid ihr fast fertig. Nur noch die Täschen festkleben...
Da ich sowas immer gern seeehr genau werkel, lege ich als Hilfslinie ein Geodreieck an. Das kann man aber bestimmt auch nach Gefühl machen - hauptsache es wird einigermaßen grade.
Und so sieht euer Werk dann von Innen aus:
Jetzt nur noch das Bändchen einfädeln und fertig ist eure doppelte Merci-Verpackung!!!
Naja zugegeben, auch wenn mir das Papier und die Farbkombi total gut gefällt - noch ist das Ganze ein wenig nackelig... Aber ich denke wenn alles gut läuft hab ich morgen ein passendes Motiv fertig, dann zeige ich euch das Ganze als Komplettwerk! ;-)
Ich hab mich zwar bemüht alles so gut es eben geht zu erklären, aber falls ihr noch weitere Fragen habt, immer gerne her damit! Ich versuche es dann verständlicher zu erklären...
Jedenfalls wünsche ich euch mindestens soviel Spaß beim Werkeln, wie ich ihn hatte!!!
Und ich würd mich natürlich sehr freuen, wenn ihr mir einen Kommentar (und vielleicht einen Link zu eurem fertigen Werk) hinterlasst...