Bloghintergrund

Montag, 28. Februar 2011

Lila... für zwei Challenges

Hoffe, ihr hattet alle ein schönes Wochenende, trotz des absolut widerlichen Wetters??? Brr, war das nass-kalt! Da war mir irgendwie sehr nach Frühlingsstimmung... wenn auch noch ein wenig verhalten. ;-)

Die leider viel zu wenigen Stunden, die ich zum Basteln gekommen bin, hab ich mich an der süßen Waiting Tilda versucht... Sie passt so wundervoll zu "Tschuldigung", zu "freu mich auf Dich" oder auch zu kleinen Überaschungen, die frau so machen kann *hihi*...



Da ich endlich mal wieder an einer Challenge teilnehmen wollte, hab ich mir Hanna and Friends rausgesucht, die dieses mal "Lila und eine andere Farbe" sehen möchten. Also hab ich mich von dem wunderschönen Papier leiten lassen und lila und grün zu kombinieren versucht. Wobei ich jetzt ehrlich nicht weiß, ob das viele weiß/creme nicht eigentlich schon eine dritte Farbe ist?! Aber ich versuch mein Glück trotzdem mal...

Die Challenge bei Papertake Weekly ist diesmal ein wunderschöner, schlichter Sketch... der dann aber irgendwie doch gar nicht sooo schlicht geworden ist, wie ursprünglich geplant. *lach* Aber seht selbst:

Naja und für den Frühling darf ein bißchen BlingBling auch nicht fehlen, also hab ich Tildas Spitze einfach ein wenig beglitzert und ihr ein paar Blümchen zur Seite gestellt.


Da ich mich mit den Farben wirklich schwer getan habe, würd ich mich freuen, wenn ihr mir einen -gerne auch kritischen - Kommentar hinterlasst... denn nur so kann frau lernen und sich weiterentwickeln.
Daher an dieser Stelle einmal ein ganz großes Dankeschön für eure Unterstützung, ohne die das alles hier überhaupt keinen Spaß machen würde!!!

 

<>
</><>
</>
</>
Material
Stempel:
Magnolia Waiting Tilda, Lili of the valley "Inspirational Sentiments", Viva Decor "Ostereier & Bordüren"
Coloration:
Copics, Spica GlitterPen
Papier:
memorybox "enchanted" paperpad, Ladybug & Friends "spring has sprung" - Blooming Beauty, Cardstock
Verziehrung:
Stickles, WOC paperflowers

Sonntag, 20. Februar 2011

Noch ne Kröte...

Tja, so schnell kanns manchmal gehen! *lach*



Meine Eltern brauchen ein Geschenk für einen guten Freund zum Geburtstag.
Jetzt grassiert ja neuerdings leider die Unsitte, dass die Geburtstagskinder einfach ein großes Sparschwein aufstellen, in welches dann jeder einen Betrag werfen kann. Aber das bringe ich als kreativer Mensch einfach nicht übers Herz. Gott sei Dank sehen meine Eltern das genauso und haben mich gefragt, ob ich nicht auch so ein Geldgeschenk "zaubern" kann, wie ich es letzte Woche für einen meiner Freunde gemacht habe. Dummerweise hatte ich aber keine mehr von diesen breiten Rahmen, also mußte ich mir etwas anderes einfallen lassen. Da mir die "Kröten" aber so einen Spaß gemacht haben, dachte ich... wie kriege ich das ohne Bilderrahmen (den gabs nämlich momentan nirgendwo in der Gegend zu kaufen! *grummel*) nochmal hin??? Bei meinem gefrusteten Besuch im Bastelladen stieß ich auf Acryl-Kugeln und hatte spontan die Idee zu einem Mini-Biotop! *juchee*
Und das ist schließlich draus geworden:



Sieht doch auch ganz pfiffig aus, oder? ;-) Ich bin gespannt, wie es euch und vor allem dem Beschenkten morgen gefällt?!?

Macht euch noch einen schönen, gemütlichen Sonntag Abend, bevor es morgen wieder losgeht...

Freitag, 18. Februar 2011

Totally Tilda #16

Passend zu meiner ersten Tissue Cover Box ist Mittwoch Nacht, naja, eigentlich war es schon Donnerstag früh ;-) endlich eine Karte entstanden. Denn eigentlich sollte die Box längst auf der Reise zu ihrer neuen Besitzerin sein... aber die Zeit war nicht so ganz auf meiner Seite. Dafür ist die Karte aber (finde ich) wirklich schön geworden und ich bin - was eher selten vorkommt - sehr zufrieden damit.


Besonders der feine Schimmer, mit dem das Bild überzogen ist, funkelt im (Sonnen)Licht wie wild. Hab mal versucht das auf dem Close-up Foto einzufangen -man kann es glaube ich erkennen, oder?


Jedenfalls hoffe ich nun, dass die Empfängerin sich freut, (ich war nämlich heute in der Mittagspause schnell bei der Post) - auch wenn die Idee mit der Box ja nun nicht die aller neueste ist... *schiefgrins*


Naja und bei all den vielen Blümchen hab ich gedacht, versuch ich mich doch einfach mal in der Totally Tilda Challenge, denn dort ist das Motto passenderweise "how does your garden grow?"

Nun wünsche ich euch allen einen guten Endspurt, bevor wir in ein hoffentlich traumhaftes Wochenende starten können! Laßt es euch gut gehen...




Material
Stempel:Magnolia "Tilda with peony", JustRite-Stampers "Just-a-Note-Borders-Centers" 
Coloration:Distress Ink Refills, Spica Glitter Pen
Papier:Cardstock, Cuttlebug Embossingfolder "Roses"
Verziehrung:Wild Orchid Crafts Flowers, Häkelspitze, Glimmer Mist "Dazzling Diamonds"

Montag, 14. Februar 2011

Tissue Cover Box - die 2.


Ich hab euch ja gewarnt! Da mir meine erste Box so super viel Spaß gemacht hat, hab ich mich direkt an die Nächste gesetzt! Außerdem hab ich schon massenhaft Ideen für weitere Exemplare... also seid schonmal auf der Hut! ;-)
Nein, jetzt mal im Ernst!
In unserem Bekanntenkreis wird dieses Jahr irgendwie ganz wild geheiratet. Und da ich ahne, dass an so einem besonderen Tag bei den meisten das ein oder andere Tränchen fließen wird, hab ich gedacht, kann eine Tissue-Cover-Box nicht schaden!!!


Den Anfang macht ein Pärchen im "fortgeschrittenen Alter" ;-) weswegen ich ganz bewußt ein klassisches, eher schlichtes Motiv gewählt habe. Dazu passte der Prägefolder "Script" so schön, denn der strahlt immer etwas sehr Edles aus, ohne dabei vom Motiv abzulenken. Und in Kombination mit dem edlen Heyda Gold-Papier macht die Box richtig was her, oder?
Naja und außerdem konnte ich bei der Deko dann auch noch eine meiner (inzwischen zahlreich vorbereiteten) Häklespitzen einsetzen! *hihi*

Gold ist ja nicht wirklich meine Farbe  - ich mag eher Silber - und zudem ist es dann auch noch verdammt schwer zu colorieren. Aber mit den Twinklings als Veredelung gings dann doch noch ganz gut. Hoffe, ihr könnt den feinen Schimmer erkennen?


Die Röschen hab ich in 3D gearbeitet, also mehrere Schichten mit Abstandspads aufeinandergelegt und den Funkelstein mit ein bißchen Extra-BlingBling aufgepeppt.
Oben auf dem Deckel sah die Box allerdings noch so "nackt" aus im Verhältnis zum Rest, also hab ich mich dort mal noch ein wenig mit ein paar Röschen ausgetobt.


So kann sich das Gesamtergenbis denke ich sehen lassen, oder was meint ihr?
Würde mich wie immer sehr über euren Kommentar freuen!

Habt eine schöne Woche und lasst es euch gut gehen...






Material
Stempel:Magnolia "Wedding Rings"
Coloration:Copics, Polychromos, Highlights mit Twinkling H²Os
Papier:Cardstock, Heyda Exclusiv Papier, Cuttlebug Prägefolder "Script"
Verziehrung:Wild Orchid Crafts Flowers, Häkelbordüre

Sonntag, 13. Februar 2011

Ein paar Kröten... ;-)


Weil ich diese Woche leider schon wieder viel zu wenig Zeit zum Basteln hatte, möchte ich euch heute wenigstens schnell das Geburtstagsgeschenk für einen Freund an diesem Wochenende zeigen. Er wünschte sich von allen "einfach ein paar Kröten" , um sich davon eine neue Gitarre leisten zu können.
Was lag also näher als einen Froschteich zu gestalten?


Ich hatte wirklich viel Spaß dabei den Bilderrahmen mit den Fröschen und den Seerosenblättern zu füllen und hoffe ihr habt mindestens genauso viel Spaß beim Anschauen!!!

Wünsche euch morgen einen tollen Wochenstart...

Montag, 7. Februar 2011

Tissue Cover Box


Ja, ja, ich weiß, eine Tissue Box, wie originell. Hat man ja diese Tage auch noch nieeee irgendwo in Blogland zu Gesicht bekommen. *grins* Aber ich hinke der Zeit einfach berufsbedingt ein wenig hinterher. *seufz*
Nichts desto weniger wollte ich das Prinzip einfach mal ausprobieren. Denn, meine Güte, es gibt doch noch sooooviel, was mir gefällt und ich noch nie ausprobiert habe. Also, ran ans Werk! Da war ja sehr passend, dass im Stempelcafé grad so eine gute Anleitung nachzuarbeiten war. Ein bißchen frickelig war zwar die Umrechnung der Maße, aber ich denke, ein Erstlingswerk muß ja nicht zwangsläufig perfekt werden, gell? ;-)

 


Naja, jedenfalls finde ich sie aber schon ganz gut gelungen. *stolzbin* Die schön geprägten zarten Röschen im Hintergrund, die Farbkombi ist ja sowieso wunderschön und dann noch ein Magnolia-Motiv, was soll da schon groß schiefgehen? *lach*


Und als persönliche Note hab ich dann nach endlos langer Zeit mal wieder meine Häkelnadel vervorgeholt. In einem meiner Bücher hab ich die Anleitung für diese - wie ich finde - superschöne und doch recht schlichte Bordüre gefunden und etwas modifiziert umgesetzt. Die sollte die Box dann noch schön abrunden. Wie gefällt sie euch denn?

Jedenfalls bin ich völlig begeistert von der Idee mit den Boxen. Das wird garantiert nicht meine Letzte sein! Ich hab da schon ein paar Ideen für die nächsten Anlässe ;-) Und da ich momentan abends sowieso zu kaputt bin, um zu werkeln, kann ich bei der Fernseh-Berieselung prima die Häkelnadel schwingen. So hab ich wenigstens schonmal Bordüren fertig! *lach*

Würd mich freuen, wenn ihr mir einen Kommentar hinterlasst, wie euch meine Box gefällt und wünsche euch jetzt noch einen kuscheligen Abend...


Material
Stempel:
Magnolia
Coloration:
Copics, Polychromos
Papier:
Cardstock
Verziehrung:
Häkelspitze, Blümchen von WildOrchidCrafts, Satinband, Bread 


Donnerstag, 3. Februar 2011

Tischkärtchen zum 80. Geburtstag


Einen wunderschönen Abend wünsche ich euch allen!
Jetzt hab ich mich doch schon wieder länger nicht gemeldet *hüstel*... aber ich hab die letzten Abende an einer Auftragsarbeit für eine ganz liebe Freundin gearbeitet.
Sie braucht für einen 80. Geburtstag Tischkärtchen und da sie mit jeder Menge Vorbereitungen dafür ausgelastet ist, hab ich mich kurzerhand angeboten das zu übernehmen. Sie könnte das zwar mindestens genauso gut selber machen, aber ich weiß ja wie das ist, wenn einem die Zeit davonläuft...
Da ich das "Geburtstagskind" selber nicht kenne, hab ich mir einfach die gewünschten Farben angeben lassen (Creme und Gold) und hab ihr danach 3 Muster gemacht, aus denen sie sich für eins entscheiden konnte. Und voila, hier meine Kreationen:

Version 1

Version 2

Version 3


Für welche der 3 Varianten hättet ihr euch entschieden? Denn egal wen ich gefragt hab, jeder hatte irgendwie eine ganz eigene, immer völlig andere Meinung dazu. Total spannend! *lach*

Meine Freundin hat sich jedenfalls für Variante 2 entschieden und so hab ich also die letzten Abende damit verbracht 18 Tischkärtchen zu werkeln. Meine Cuttlebug war heißgekurbelt kann ich euch sagen *hihi*
Aber die Empfängerin war zufrieden und das ist doch die Hauptsache, gell? Jetzt kann der Geburtstag kommen...


Nun freue mich wie immer sehr darauf, dass ihr mir einen Kommentar zu meiner neuesten Arbeit hinterlasst... denn ohne euch ist das kreative Leben doch nur halb so schön!!!

Laßt es euch gut gehen und habt einen schönen Freitag!

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...