Bloghintergrund

Donnerstag, 29. September 2011

Magnolia Mini World


So, hier nun wie versprochen der Rest des Geschenks: Die liebe Sonja hat Anfang der Woche- leider sehr sehr sehr nachträglich - ihr Geburtstagspäckchen von mir bekommen.

Die Karte habe ich euch im letzten Post ja schon gezeigt, aber dazu gabs natürlich noch ein bißchen was zum Auspacken! ;-)
Da ich in letzter Zeit auf verschiedenen Blogs ganz unterschiedliche, total schicke Aufbewahrungsmöglichkeiten für die Magnolia-Mini-Stamps entdeckt habe, habe ich Sonja eine Art "Sammelordner" dafür kreiert:

Ansicht vonVorne:

 Von hinten:

Und von Innen:
Die Einteilung ist hier bewußt ganz schlicht gehalten, damit man die einzelne Kollektion und den Namen des Stempels selber eintragen kann. Darunter ist genug Platz, um den Stempel einmal abzudrücken, so dass man ihn direkt erkennen und zuordnen kann. Zur Aufbewahrung kann man ihn dann (dahinter) in die Hülle stecken.

Für den Einband habe ich eine kleine Szene coloriert...

(...hier noch mal schnell ein Close-up...)
... und drunter nochmal "geschrieben" was drin ist ;-)

 Das ganze hat mir soviel Spaß gemacht, dass ich mir - sobald meine anderen Aufträge abgearbeitet sind! - auch so einen Ordner werkeln möchte!!! Denn die Minis lassen sich ja echt (fast) überall verwenden und kombinieren... und da ich auf dem Mekka ja noch ein paar Neue erstanden habe, müssen die doch ein schickes neues zu Hause bekommen, gell? ;-)

Aber zurück zu Sonjas Geschenk! Auf dem Mekka hat sie sich aus meinen Schenklis lustigerweise eine Eulen-TaTüTa ausgesucht... fast so als ob sie geahnt hätte, dass sie von mir zum Geburtstag ein passendes Utensilo bekommen würde! *lach* Die Eulen sind aber auch zu süß, findet ihr nicht???

Naja und dann lag auch noch ein kleiner LOTV-Stempel von Sonjas Wunschliste dabei... den sie hoffentlich inzwischen nicht schon hat? *bibber*
Jedenfalls hoffe ich sehr, dass ich ihr eine kleine Freude damit bereiten konnte und sie Verwendung für die Sachen findet...
Sollte es euch auch gefallen, freue ich mich wie immer sehr über einen Kommentar von euch!
Habt ein schönes Wochenende!

Ach, bevor ich es vergesse!
Mit dem Ordner möchte ich an folgender Challenge teilnehmen:
The Sweet Stop #SSS 127 Sketch

Mittwoch, 28. September 2011

Herbstliche Grüße

Momentan sieht das Wetter bei uns ja wirklich richtig gut aus... auch wenn es mir fast schon wieder ein bißchen zu schwül-warm ist. *seufz*
Jedenfalls hatte ich Lust den beginnenden Herbst und das sonnige Wetter irgendwie in meiner neuesten Karte unterzubringen. Außerdem wollte ich doch endlich einen meiner neuen Mini-Stempel und eine Magnolia-Stanze (alles noch uneingeweihte Mekka-Schätze!) benutzen. ;-)

Naja und nach ein wenig Tüfteln und Ideen-suchen und -finden ... kam dann das dabei heraus:


Schick geworden, oder?
War zwar eine ganz schön friemelige Arbeit die vielen einzelnen Blätter, aber das hat sich meines Erachtens echt gelohnt. ;-)

Außerdem konnte ich wunderbar mit verschiedenen Techniken spielen... wie zum Beispiel mit FunFlock (Wolken) oder aber FlowerSoft (Bäumchen), was ich ewig nicht getan habe!


Und da das Hintergrundpapier ja schon so schön funkelte und glitzerte (übrigens ganz von alleine, da mußte ich nicht mal nachhelfen! *lach*), hab ich mich an der Mini-Tilda gleich weiter ausgetobt... könnt ihr das hier im Close-up erkennen?!?


Da ich die Karte schon verschickt habe, hoffe ich nun wirklich sehr, dass sie der Beschenkten auch gefällt?!? *bibber*
Ich persönlich mag es ja, wenn auf Geburtstagskarten auch ein wenig die Jahreszeit zu erkennen ist... Als ich aber den kritischen Kommentar meines Freundes dazu gehört habe, hätte ich mich allerdings am liebsten umentschieden und ein anderes Kärtchen gewerkelt. Doch da war das Päckchen schon unterwegs... Nun ja, es lag ja auch noch was anderes im Päckchen, daher hoffe ich auf das Beste! ;-)

Den Rest zeige ich euch übrigens im nächsten Post!
Bis dahin genießt die Sonnenstahlen und lasst es euch gut gehen...

Mittwoch, 21. September 2011

Inchies mit Schmetterlingen...

... habe ich von einer ganz lieben Kollegin als "Dankeschön" bekommen! Dabei wär das überhaupt nicht nötig gewesen, schließlich habe ich ihr nur etwas bei einer Sammelbestellung mitbestellt... Aber gefreut habe ich mich natürlich riesig!!! Wer könnte diese Karte auch nicht wunderschön finden???

Die Inchies glitzern an den Rändern, die Schmetterlinge leuchten in wunderschönen pastelligen Farben und haben alle einen geprägten Hintergrund! Ich bin immer noch total begeistert und wollte meine Freude mit euch teilen!!!
Hoffentlich habt ihr auch so liebe Menschen um euch herum, die ab und zu - ganz unverhofft - eine kleine Nettigkeit aus dem Hut zaubern... ich wünsche es euch jedenfalls von Herzen!

Habt einen schönen Abend und bis bald,

Dienstag, 20. September 2011

Stempel-Mekka-Trostkarten-Wichteln


Im Stempel-Café habe ich an einem Mekka-Trostkarten-Wichteln teilgenommen und dafür ein Kärtchen mit meinen neuen Schätzen vom Mekka gewerkelt.
Natürlich hab ich dabei versucht meine neu erworbenen Materialien ein wenig an die Vorlieben meines WiKis anzupassen... ;-) ... und das ist dabei herausgekommen:


Hier nochmal die kleine Elfe in Nahaufnahme... hach, ich liebe es, wenn ich mich glitzertechnisch auf meinen Karten austoben kann! *ggg*


Und damit mein liebes WiKi auch ein wenig nachträgliches Stempel-Mekka-Feeling hatte, hab ich nochmal schnell die Nähmaschine angeschmissen und mit wunderschönem, neuen Stoff (rosa Feincord mit Sternchen drauf *verliebtguck*) ein nachträgliches Schenkli genäht:


Ein ATC gabs noch obendrein... und fertig ist das Mini-Trost-Päckchen. Jetzt hoffe ich nur, dass sich mein WiKi auch ein wenig darüber gefreut hat?!
(edit: Heute morgen ist es wohl behalten bei meinem WiKi angekommen und Gott sei Dank hat sie sich gefreut! *puh*)


Mit der Karte möchte ich übrigens an folgender Challenge teilnehmen:

Sweet Stampin Challenge - Flowers, Flowers, Flowers (optional Sketch)


So, die Arbeit ruft, leider...
Aber vorher möchte ich euch allen noch eine wunderschöne Woche wünschen und ganz liebe und dankbare Grüße an all jene schicken, die meinen Blog lesen und so fleißig liebe Kommentare hinterlassen! Habt vielen Dank, ich freue mich immer sehr darüber!!!

Donnerstag, 15. September 2011

Stempel-Mekka 2011 - die letzte!

Meine Güte, wo ist nur die Zeit geblieben?! Kaum zurück vom Mekka und schon hat mich die Arbeitswelt wieder so fest im Griff, dass ich erst heute (ist das nicht traurig!?) dazu gekommen bin, meine Schätze auszubreiten und zu sortieren!

Wenn ich das jetzt auf den Fotos so sehe, hab ich glaube ich echt zuviel Geld ausgegeben... aber ich konnte einfach nicht wiederstehen ... *ggg*

Ein paar Blümchen und Prägefolder, ClearStamps von Nellie Snellen, diverse Stanzen, ein bißchen Glimmer, Glitzer und Dekokram...


... Kraftin Kimmie Stempel, zwei PaperPads und - obwohl ich es mir soooo fest vorgenommen hatte nichts zu kaufen!!!- vier von den neuen Weihnachtsmotiven von Magnolia! Dir sind soooo schön! Hach, da komme ich gleich in Weihnachtsstimmung... und für den Fall der Fälle liegen schonmal ein paar Dominosteine im Kühlschrank! Man kann ja nie wissen, ob man Motivationshilfe braucht ;-)


Die Magnolia-Minis haben es leider nicht aufs Bild geschafft, die werde ich nämlich jetzt gleich montieren, damit ich am Wochenende endlich loslegen kann... *freu*

Wünsche euch einen schönen Restabend und sage

Mittwoch, 14. September 2011

TaTüTa Workshop

So ihr Lieben, wie versprochen... hier nun der Workshop für meine Mekka-Schenklis, die TaTüTa (TaschenTücherTasche), die so viel und so lieb von euch bestaunt wurde! *rotwerd*

Gleich vorweg will ich hier nochmal betonen, dass die TaTüTa an sich natürlich nicht meine Idee war, aber ich hab im Voraus so lange und so viel im Internet nach Anleitungen dafür gesucht und ganz viele gefunden, bei denen mir aber immer nur "Teile" der Verarbeitung gefielen, dass ich dachte, ich mix das einfach alles mal zusammen und versuch mein eigenes Ding! Und das ist nun dabei herausgekommen... *lach*
Vielleicht habt ihr ja Spaß daran, sie mal selber auszuprobieren?! Wenn man sich nämlich erstmal "eingenäht" hat, dann sind sie nicht soooo schlimm kompliziert zu werkeln, wie man am Anfang denkt!

Los gehts!
Ihr braucht zwei Stückchen Stoff, den Außenstoff (15*17cm) und den Innen(futter)stoff (15*21cm). Für den Anfang habe ich es mit Baumwollstoffen versuchen, die bleiben schön gerde liegen und sind in der Verarbeitung nicht allzu steif!

Die beiden Stücke werden an der 15cm langen Seite rechts auf rechts (also die beiden Muster aufeinander!) zusammengelegt....

... und "füßchenbreit" zusammengenäht. (Hoffe man kann im folgenden Bild erkennen, was gemeint ist?!)

Dann legt ihr die andere Seite rechts auf rechts zusammen und näht diese Seite ebenfalls "füßchenbreit" zusammen.

Damit man von den "Überschüssen" nachher nicht soviel merkt und sie nicht störend im Weg sind, schneide ich hier knapp die Hälfte weg. Vorsicht, nicht zu nah an die Naht kommen, damit später nichts aufgeht!!!

Dann wendet ihr die Arbeit und könnt schonmal das Bügeleisen anschmeißen ;-)...

... denn nun wird der überschüssige Stoff neben der Naht vorsichtig zur Seite des Innenstoffs geklappt und festgebügelt.
                                   
Der Nahtstreifen liegt nun also jeweils "weggeklappt" unter den orangenen Streifen.
(Ich kanns leider nicht besser erklären, ich hoffe aber ihr versteht was ich meine???)

Nun sucht ihr euch die Mitte (bei mir sind das ca. 8,5cm) und klappt beide Seiten von außen nach Innen an diese "Mittellinie".

Anfangs hab ich mir das mit einer Stecknadel markiert, später bekommt man da aber auch ein Auge für!

Sicherheitshalber stecke ich den Stoff dann auch noch fest, um ihn an der offenen Seite der Länge nach zusammen zu nähen.

Über die "Anschlußstelle", an der beide Seiten aufeinanderstoßen, nähe ich übrigens immer einmal hin und her, damit diese doch etwas stärker beanspruchte Stelle später nicht ausreißt!
(Wo ich grade so die Fotos durchgehe fäll mir hier auf, dass ich kein Foto davon gemacht habe, dass ich die Seite dann auch noch mit einem ZickZack-Stich versäubert habe, aber ich denke das könnt ihr euch vorstellen *ggg*)

Nun zur zweiten Seite!
Hier hab ich immer eine kleine Schlaufe eingenäht - kein Muß, aber ich fands ganz hübsch! Dafür schneidet ihr euch einen kleinen Streifen von einem passenden Schleifenband ab - abhängig von der Größe, die eure Schlaufe nachher haben soll...

... und legt sie mit der Schlaufe nach Innen (wichtig!!! sonst ist eure schöne Schlaufe nachher im Innenteil der TaTüTa versteckt!) und näht diese Seite genauso zusammen wie die erste! Also entlang der Seite zusammennähen, Anschlußstelle hin- und hernähen, ggf. nachher noch mit ZickZack versäubern.

Damit euch die Schlaufe nicht verrutscht, kann man sie feststecken - schützt mitunter die Finger vor der Nadel ;-)

Wenn beide Seiten zusammengenäht sind kann man vom Bügeln noch eine ganz feine Linie erkennen, seht ihr die? Das ist meine Orientierungslinie... denn nun klappe ich die erste Ecke mit der Mitte auf diese schwach erkennbare Linie.

Das ganze sollte dann so aussehen. Denn dann kann ich ~ 1,5cm von der Spitze abmessen, anzeichnen und genau auf diesem Strich...

... eine grade Linie nähen! Das werden die Ecken der TaTüTa, damit später auch wirklich ein ganzes Päckchen problemlos hineinpasst!
Ich nähe am Anfang und am Ende immer 2-3 Stiche hin und her, damit sich später keine Naht von alleine löst!

Denn hier schneide ich anschließend ganz knappkantig die überflüssige Spitze weg.

Den Vorgang wiederholt ihr jetzt noch weitere 3*, schließlich hat die TaTüTa vier Ecken... ;-)

Wenn alles gut gegangen ist, sollte eure TaTüTa inwzischen quasi fertig sein und so aussehen:

Jetzt müßt ihr sie nur noch umkrempeln, damit die schöne Seite (Außenstoff) auch wirklich außen ist. Dabei erscheint dann auch gleich - Überraschung! - die eingenähte Schlaufe! ;-)

Achtet darauf, dass ihr die Ecken wirklich gut ausformt. Wenn das nicht von alleine will, kann man zur Not vorsichtig mit der Nagelfeile bis in die Spitze drücken.

Jetzt nur noch mit einem frischen Paket Tempos befüllen (es passen problemlos bis zu 12 Tempos hinein)... und voilá ... fertig ist die TaTüTa!

Wie ihr seht ist das alles keine Hexerei... das Ergebnis aber einfach eine hübsche, kleine Geschenkidee!!!
Da ich vorher noch nie einen Workshop gemacht habe, hoffe ich, dass ihr alles gut nachvollziehen konntet. Ach, und solltet ihr noch irgendwelche weiteren Fragen haben ... nur immer raus damit, ich werde versuchen, diese bestmöglich zu beantworten! ;-)

Hoffentlich habt ihr jetzt ein wenig Lust dazu bekommen, es mal selber zu probieren... dann würd ich mich jederzeit über einen netten Kommentar freuen!
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...