Bloghintergrund

Freitag, 27. August 2010

Stempel-Café Niedlich-Abdruck-Wichtel


Puh, gerade noch rechtzeitig bevor der Monat um ist, bin ich mit meiner Wichtelarbeit fertig geworden. Hatte allerdings schon gefürchtet die Post hätte die Karte verschlampt, aber gott sei Dank ist sie wohlbehalten am Ziel angekommen...

Die Idee des Abdruck-Wichtelns ist zwar bestimmt nicht neu, aber für mich war es das erste Mal!
Und mal abgesehen von den schönen Abdrücken, die ich schon von meiner Wichtelmama erhalten habe, finde ich es super spannend, sich die Vorlieben Deines Wichtelkinds genau anzusehen und zu versuchen, etwas Passendes zu kreiren... Das sollte mir bei den Farben eigentlich nicht schwer fallen... aber auch wenn ich persönlich die Farben liebe, hab ich sie ehrlich gesagt so in Kombination noch nicht auf einer Karte verarbeitet. Aber eigentlich bin ich ganz zufrieden mit dem Ergebnis...

          

Irgendwie hab ich momentan wohl wieder mal eine Twinkling-Phase... ;-) ... das schimmert aber auch immer so schön! Und je nachdem was man benutzt auch mal nur ganz dezent - wie hier beim Mantel.


Das Innenleben der Karte hab ich noch schnell mit ein paar klitze-kleinen Schenklis gefüllt...


... aber am wichtigsten waren natürlich die Abdrücke!!! *lach*


Bin schon total gespannt darauf, was ihr dazu sagen werdet... denn ich freue mich doch immer so sehr über eure Kommentare!
Dann wünsche ich euch jetzt schonmal vorab ein wunderschönes, hoffentlich regenfreies Wochenende und schicke"himmlische Grüße" vom


Material
Stempel:Twinkle Tots Izzy
Coloration:Twinkling H²O, Distress Ink Refills
Papier:K & Company Blue Flower Polka Dots Flat Paper;
Memorybox Enchanted Paper Stack; Cardstock
Verziehrung:diverse Blumen, Knöpfe, Wachsperlen

Donnerstag, 19. August 2010

Geburtstagskarte (und ein paar Challenges)


Da die liebe Nicole (Kimba-Slydog) gestern Geburtstag hatte, und ich weiß, dass ihr Päckchen wohlbehalten angekommen ist, kann ich heute völlig ohne Bedenken die dafür entstandene Karte zeigen ;-)

Da sie Magnolia ja am allerallerallerliebsten mag, hab ich natürlich auch ein passendes Motiv gewählt. Tilda sieht einfach so aus, als könnte sie mit ihrem Zauberstab Wünsche wahr werden lassen... oder nicht?!


Coloriert habe ich diesmal mit einer Mischung aus Distress Ink Refills und Twinkling H²Os. Aber selbst in der Close-up Aufnahme kann man leider gar nicht genau sehen, wie schön das Kleidchen dadurch funkelt!
Tildas Schuhe hab ich mit Glossy Accent überzogen, so dass sie aussehen, wie Lackschühchen...
Und damit die Karte insgesamt noch ein bißchen mehr funkelt (nicht nur der Zauberstab!) hab ich die Blumen mit Glitzer überzogen...

 

Zur Abrundung gabs dann noch ein paar handgestickte Umrandungs-Nähte mit pastellfarbenem Regenbogen Garn.


Nicole hat sie (gott sei Dank) gefallen... und wie gefällt sie Euch???

Bei eigenen Projekten ist das mit den Gefallen ja immer so eine Sache... aber da ich hiermit wirklich zufrieden bin hab ich mir überlegt, dass ich damit gleich noch an ein paar Challenges teilnehmen möchte:

Just Magnolia Week 68 - Sketch


Kartenallerlei Challenge # 8 - Geburtstagskarten
Hanna and friends Challenge # 58 - A gift for someone special

Ich wünsche Euch einen schönen Abend,


Material
Stempel:Magnolia "Simsalabim Tilda", Just Rite -Just a note Borders & Centers
Coloration:Distress Ink Refills, Twinkling H²O
Papier:Magnolia One upon a time- Blue starlit, diverser Cardstock
Verziehrung:Magnolia Die Cut "Vintage Tag", Blumen (aus meinem Vorrat)

Dienstag, 17. August 2010

Stempel-Café Magnolia Wichteln "Schiff Ahoi"


Da die Karte für das  Magnolia Wichteln im Stempel-Café inzwischen angekommen ist, kann ich Euch jetzt auch endlich zeigen, woran ich zuletzt still und heimlich gearbeitet habe! ;-)


Da die Themenvorgabe "Schiff Ahoi" war, mußte ich einfach die neuen Stempel (also eigentlich waren es nur Abdrücke) verarbeiten. Und da das Bullauge geradezu danach schreit, auch als solches verarbeitet zu werden, mußte ich mich einfach daran versuchen!


Auf verschiedenen, meist amerikanischen Blogs hab ich schonmal so eine Art "Bullauge" verarbeitet gesehen. Aber die waren in den mir bekannten Onlineshops nirgendwo zu finden (vielleicht hab ich aber auch falsch gesucht *kratzamKopf*) - aaalso, hab ich Ausschau gehalten nach unbedruckten Joghurt-Becher-Deckeln, die ich "zweckentfremden" konnte.
Dafür hab ich in meinen Cardstock einen Kreis geschitten, das "Bullauge" durchgeschoben und mit dem dahinterliegenden Bild auf der Rückseite des Cardstock verklebt. Da ich anschließende noch gemattet habe, sitzt das Ding jetzt wirklich super fest! *lach* So sieht es dann in der Seitenansicht aus:


Für die Coloration hab ich mir eine Vorliebe meines Wichtelkinds Michelmama herausgepickt, nämlich beige/braun und hellblau und versucht, das Ganze ein wenig "piratenmäßig" umzusetzen.
Edwins Schwert habe ich mit silberner Twinkling H²O Farbe gestaltet und anschließend mit Glossy Accent überzogen, damit es wirklich wie eine Schwertschneide glänzt! Edwin und die wunderschöne Schriftrolle habe ich mit Distress Ink Refills coloriert, was diesen herrlich "gebrauchten" Eindruck macht. Schick, oder?
Und weil ich gerne den Eindruck eines Schiff-Innenraums nachbilden wollte, hab ich einfach für den Fußboden "Schiffsplanken" verlegt und einen Anker an die Wand angelehnt. Gab - fand ich zumindest - ein schlüssiges, abgerundetes Gesamtbild.


Ich war sehr erleichert, dass Elke meine Karte gefallen hat... da ich ja dieses Mal ein wenig "experimentiert" habe. Aber ich bin auch sehr gespannt, was ihr mir dazu sagen werdet?! Ich freue mich nämlich immer über jeden eurer Kommentare!

Trotz des Dauerregens wünsche ich Euch jetzt schonmal eine super schöne Restwoche... machts euch einfach zu Hause gemütlich! ;-)


Material
Stempel:Magnolia Captain Edwin, Pirate Note
Coloration:Distress Ink Refills, Twinkling H²O
Papier:Ludwig Bähr Ursus Fotokarton Holz, Cardstock
Verziehrung:Anker Embellishment

Donnerstag, 12. August 2010

Zwei Challenges und leider zu spät für beide ...


Eine liebe Freundin von mir hatte diese Woche Geburtstag und sollte natürlich (trotz des vielen Streß, den ich momentan um die Ohren habe) neben den eigentlichen Geschenken eine selbstgemachte Karte bekommen. Das hieß für mich zwar ein paar Nachtschichten dranhängen, aber es gibt eben Leute, für die tut man das wirklich sehr, sehr gerne!!!
Dummerweise bin ich an ihrem Geburtstag dann nur noch dazu gekommen, die fertige Karte schnell zu fotographieren - aber nicht mehr dazu, an den Challenges teilzunehmen, nach denen ich gearbeitet habe...


Der Sketch (von letzter Woche) stammt von Everybody Art Challenge und bei Hanna and Friends lautete das Rezept für die # 56 Challenge (leider auch letzte Woche) 1 Band, 2 verschiedene Papiere und 3 Blumen.
So habe ich also eine - wie ich finde - ganz hübsche Karte gewerkelt, ohne an den Challenges teilzunehmen, nach denen ich gearbeitet habe... Vielleicht muß ich nächstes Mal einfach noch früher anfangen? *kratzamKopf* Aber die Empfängerin hat sich jedenfalls riesig gefreut und das ist doch wohl die Hauptsache, oder nicht???

Hier im Close-up habe ich nochmal versucht zu zeigen, wie ich die Karte mit Glitzer und Glossy Accent über den Schuhen ein bißchen "aufgepeppt" habe. Wirkt dann einfach ein bißchen lebendiger, findet ihr nicht?

Wie immer freue ich mich darüber, wenn Ihr mir einen Kommentar (oder gerne auch konstruktive Kritik) hinterlasst und wünsche Euch schonmal vorab ein schönes Wochenende!





Material
Stempel:Pergamano Sommermädchen (?), Whiff of Joy Party Texte
Coloration:Copics
Papier:Road Show - Shabby floral (fancy pants designs)
Verziehrung:Spica Glitter Pen, Glossy Accent, diverse Blümchen

Montag, 9. August 2010

Was für ein Tag...

Also ehrlich... manchmal gibt es schon verrückte Tage! Heute war so einer davon.
Der Tag fing schon bescheiden an, mal ganz abgesehen davon, dass ich dann auch noch den ganzen Tag beruflich auf einer Messe war. Aber als ich anschließend endlich nach Hause komme, erwartet mich gleich dreimal wundervolle Post!!! *freuhüpfspring*

Zu allererst meine im Flohmarkt erstandenen neuen Stempel:
(Foto folgt noch, jetzt bin ich einfach zu groggy... Sorry!)
Ich bin schon total hibbelig und kann es kaum erwarten endlich loszustempeln. Leider muß ich das allerdings noch ein wenig verschieben, da ich momentan beruflich sehr eingespannt bin... Das ist übrigens auch der Grund, warum mein Blog schon Spinnweben ansetzt. :-(

*****

Daher kam die zweite Post mehr als passend: Mein Sahnehäubchen heike58 hat mir diese wundervolle Karte geschicht, einfach um mich aufzumuntern, weil ich momentan leider so gar keine Bastelzeit habe... *seufz*

Habt ihr den wundervollen leichten Glitzer gesehen, der über der Karte verteilt ist??? Nicht? Na dann, hier nochmal ein Close-up:

Oh, Heike, ich bin total begeistert!!! Vielen, vielen, vielen Dank!!! Hatte richtig einen Klos im Hals beim Lesen - Du hast ja sooooo lieb geschrieben... Schön, dass ich Dich als "Sahnehäubchen" habe! :-D

*****

Ja und die dritte, superschöne Post kam von Line (Linchenmaus).


Im Stempel-Café gabs ein Abd....-Wichteln für den Monat August... und da schickt sie nicht nur "einfach" die Karteikarten... nein, sie hat auch noch eine wunderschöne Mappe mit Magnetverschluß dazu gebastelt!!! Und dann alles von Lilly of the Valley! Oh, Line, ich bin hin und weg!!! Danke, danke, danke!!! Ich schleich schon so lange um die Stempel drumherum und nun darf ich sie endlich mal selber colorieren... *freu*
Zwar muß auch das (fürchte ich) noch mindestens einen Monat warten, aber vielleicht erschleiche ich mir doch vorher schonmal ein ganz klitze kleines bißchen Zeit um doch was zu colorieren?!

*****

Ihr Lieben, ich bin total begeistert, gerührt, freudig überrascht und einfach total aus dem Häuschen...
Wer hätte gedacht, dass der Tag so schön enden würde, wo die Woche so blöd anfing??? Danke!!!

Hoffe, ich kann mich ganz bald mit einer neuen Bastelarbeit wieder zurückmelden und schicke Euch bis dahin ganz liebe Grüße,



Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...