Inzwischen habe ich alles gespült, auf- und weggeräumt, sowie den Tisch wieder "verkleinert" und in einen normalen Esstisch zurückverwandelt ;-)
Aber der Reihe nach... Heute hat die liebe Sonja einen SU-Workshop bei mir abgehalten. Gefühlt gar nicht so anders, als wenn wir uns sonst zu einem Basteltag treffen, denn Diana war auch dabei. ;-) Nur Nicole hat in unserer Runde leider gefehlt :-( da ihre Hand ihr immer noch so arg zusetzt!
Beim nächsten Mal bist Du bestimmt dabei, Nicole!!! *knuddel*
Die anderen Plätze waren für meine liebe Kollegin Uta und zwei Bekannte reserviert und als Sonja dann (nach ziemlicher Sucherei, ich wohne wohl seeeehr versteckt *hihi*) endlich da war, wollten wir auch sofort loslegen! *hibbel*
Daher habe ich auch kaum Fotos gemacht *schäm*, weil wir alle sooooo sehr in unsere Projekte vertieft waren! Aber die paar, die ich gemacht habe (die meisten wollten sowieso nicht aufs Foto *grins*) will ich euch trotzdem zeigen...
Meine Schenklis für die Gäste habt ihr ja schon gesehen... hier aber nun die Schenklis, die Sonja uns allen mitgebracht hat.
Der niedliche Schneemann versteckt unter seiner Schneelandschaft eine Mini Ritter S....
Und da ich Gastgeberin war, bekam ich obendrauf noch diese absolut wunderschöne, total niedliche Teelicht-Eule, die so süß ist, dass sie mir doch tasächlich jemand stibitzen wollte! Aber ich hab gut drauf aufgepasst und nun verschönert sie unseren Couchtisch... *schuhuuu*
Aber nun zu unserem ersten Projekt - eine verschneite Winterlandschaft mit "Bock"
(Insiderwitz, den ich leider nicht näher erläutern kann! Aber wir haben soviel gelacht... )
Dann hatte Uta sich vorab gewünscht, die Schokiverpackung zu machen... und da die liebe Sonja ja zu (fast) allen Schandtaten bereit ist, kam die auch als nächstes dran.
Verflixt, Sonja, jetzt will ich das Set auch noch haben...
Danach hab ich schon mal so langsam das Mittagessen vorbereitet... während Sonja den Mädels gezeigt hat, was man mit dem Set noch so alles anfangen kann! Hier ein paar spontane Ideen und deren Umsetzung:
Das Herbstlaub (Stempel eingefärbt mit verschiedenen SU-Markern) sieht doch ziemlich beeindruckend aus, findet ihr nicht?!
Nach dem Essen gings quasi sofort weiter... Wir waren echt fleißig!
Sonja hatte alles so schön vorbereitet, dass wir uns quasi ein kleines Weihnachtsset zusammenbasteln konnten... und dazu gehörte auch diese Kerze, die wir mit Servietten und Heißluftgerät gezaubert haben! ;-)
Sonja in Action - hier grad bei der Erklärung, wie man NICHT mit Kerzenwachs auf den Boden tropft ;-) und sich möglichst auch nicht die Finger am Heißluftgerät verbrennt! *ggg*
Und da wir auch damit überraschend gut und schnell fertig geworden sind, zauberte Sonja noch ein "Spezialprojekt" aus ihrem Wunderköfferchen... eine absolut oberniedliche Verpackung in Form einer Nikolausmütze!
Hatte ich erwähnt, dass wir manche Dinge anders gemacht haben, als Sonjas Vorgabe war?! *flöt*
Hier mein Beispiel...
Ihr seht also, alles in Allem haben wir einen super schönen, kreativen Tag erlebt und auch die beiden "Neulinge" hatten ihren Spaß und haben stolz ihre neuen Schätze mit nach Hause genommen!
Solltet ihr also mit dem Gedanken spielen selber mal eine SU-Workshop-Party veranstalten zu wollen, wendet euch einfach vertrauensvoll an Sonja, sie macht das echt super!!!
So, nun werde ich müde und kaputt, aber sehr zufrieden ins Bett fallen und mal schauen, ob mir die Stunde morgen bei Dienstbeginn fehlt...
Ich wünsche euch einen schönen Wochenstart und hoffe, ihr schaut bald wieder vorbei!?
Wow, tolle Sachen habt ihr gezaubert. Aber *schimpf* so wenig Fotos. ;) Wollte doch viel mehr sehen. *schnief*
AntwortenLöschenDie Eule ist ja wieder mal so schnuffig und auch die Nikolausverpackung gefällt mir sehr gut.
Ach, ich freu mich schon auf unser nächstes Treffen.
Knuddlez,
Nicole
Ach, das war eine schöner Stempel-Sonntag. Wieder viele neue Anregungen bekommen und mit netten Menschen gebastelt. Geduldige Anleitungen von Sonja und liebevoll versorgt (lecker Mittagessen) von Dir..... könnte ich bald wieder haben ;)
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Uta