Bloghintergrund

Montag, 5. Dezember 2011

Workshop: singende Maus mit Mütze


Montag Morgen... ist ja nicht so wirklich meine Lieblingszeit. Aber man kann es sich ja einfach ein wenig nett machen... und damit ihr heute früh schon direkt ein wenig Schmunzeln könnt, möchte ich euch gerne jemanden vorstellen, von dem ich euch gestern nur das Schnäuzchen gezeigt habe...

Gestatten?! Meine singende Weihnachtsmaus...

Ist die nicht mindestens genauso putzig, wie Rudolph?! *hachz*

Vielleicht habt ihr ja Lust auch das Mäuschen einmal nachzuarbeiten...
Für diesen Fall hab ich sicherheitshalber schonmal eine Anleitung parat! ;-)

Ihr braucht folgende "Zutaten"...
Fangt mit dem Kopf an. Das kleine Herz wird zum Näschen, indem ihr es auf die Spitze des SU-Ornaments setzt, der Schmetterling wird in der Mitte geteilt und somit zu den großen Ohren.

Das schwarze kleinere Oval wird wieder versetzt aufgeklebt und somit zur Mundhöhle. Für die spitzen Zähnchen habe ich zwei Blütenzacken abgeschnitten und auf den Rand des Ovals geklebt.
(Leider ist mir erst beim Durchsehen der Fotos aufgefallen, dass weiße Blüte auf weißem Grund eher schwer zu erkennen ist *klatschvordieStirn*, aber wenn ihr das Bild anklickt sieht man es etwas besser weil vergrößert...)

Als Körper nehmt ihr das Oval quer und klebt die zwei Hälften des 1" Kreises als Pfötchen an. Für den Schwanz hab ich durch meine Spellies geguckt und bin bei einer Katze fündig geworden. ;-) Klebt den Kopf hinter den Körper (durch die lange Mundhöhle hat das Ganze eine gute Stabilität)
Nun kommt die Mütze dran. Dafür hab ich das SU-Wortfenster "verkleinert"...

... und die Boho-Blüte als "Plömmel" drangesetzt. Noch schnell in weißes SU-Wortfenster quer auf das rote Oval geklebt und ihr habt eine fertige Weihnachtsmütze!

Diese wird nun hinter den Kopf geklebt.

Das letzte was der Weihnachtsmaus nun noch fehlt sind die Noten. Die hab ich genauso gewerkelt wie in der Anleitung für das Rentier...

Fertig!!! Ist sie nicht auch total knuffig?! *freu* Meinem Schatz gefällt sie übrigens noch ein bißchen besser als Rudolph ;-)

Und weil sie einfach so niedlich ist, hab ich gleich zwei verschiedene Mäuse gewerkelt.
Ist es nicht irre, wie unterschiedlich sie durch die andere Farbe wirken?!

Ich wünsche euch einen guten Start in die neue Woche und sage

4 Kommentare:

  1. Total süß!

    Und ich glaub, dein Schatz hat Recht. Sie ist noch ein Tag niedlicher. *ggg* Naja, liegt bestimmt daran, dass das Rentier ein Mann ist und die Maus bestimmt eine süße Frau. *lach*

    Und nein, ich bin gaaaar nicht neidisch auf deinen Stanzerbestand. *lol* Darf ich doch bei dir einziehen? *liebguck*

    Wünsche dir einen angenehmen Start in die Woche.

    Knuddlez,
    Nicole

    AntwortenLöschen
  2. Hallo Nina,

    ach mensch sooo herzig und danke für die tolle Anleitung!! :-) muss ich unbedingt probieren.

    knuddelz & viele liebe Grüße RENATE

    AntwortenLöschen
  3. Aaaaaaaaaaaahhhhhhhhh Ninaaaaaaaaaa,
    bist du den Wahnsinns.... jetzt muß ich mir doch die ganzen Stanzer von SU kaufen um die nachzubasteln...... ist die süüüüüüüüüüüüüüüüüüüß *quitsch*......
    Oh mann.... "und führe mich nicht in Versuchung".... du bist so böse....

    Uiiiiiiii, ist die süüüüüüüß.

    Verzweifelte Grüße von Ivi *lach*

    AntwortenLöschen
  4. Luuuuuustig!

    Dein singendes Weihnachtsmäuschen gehört ab sofort zu meinen absoluten Favoriten.

    Ich wünsche Dir eine schöne Weihnachtszeit!

    AntwortenLöschen

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...